top of page

Traditionelle Chinesische Medizin

Akupunktur

Akupunktur ist eine der bekanntesten Behandlungsmethoden der TCM und wird seit Jahrtausenden angewendet. Feine Akupunkturnadeln werden an bestimmten Punkten des Körpers gestochen. Ziel ist es, den Energiefluss (Qi) in den sogenannten Meridianen (Energieleitbahnen) zu harmonisieren, Schmerzen zu lindern und/oder verschiedene körperliche und seelische Beschwerden zu behandeln.

Ohrakupunktur

Ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei welcher ausschliesslich auserwählte Punkte am Ohr stimuliert werden. So können Beschwerden im gesamten Körper behandelt werden.

Tui Na - An Mo

Tuina Anmo ist eine manuelle Massagetechnik der chinesischen Medizin, welche meist über der Kleidung mit einem Massagetuch ausgeführt wird. Hierbei werden anhand von verschiedenen Massagegriffen sowohl einzelne Akupunkturpunkte als auch ganze Leitbahnen behandelt, um Blockaden und Verhärtungen zu lösen.

Schröpfen

Beim Schröpfen wird mit Hilfe von Schröpfgläsern ein Unterdruck auf bestimmte Hautareale ausgeübt. Dabei wird die Durchblutung angeregt. Blockaden im Qi-Fluss und Verspannungen werden gelöst. Der Körper wird entgiftet. Es gibt verschiedene Arten von Schröpfen: blutig, unblutig oder mit Feuer.

Moxibustion

Moxibustion oder kurz Moxa ist eine Wärmebehandlung. Durch Verbrennen von Moxakraut (meist Beifuss, Artemisia vulgaris) auf der Akupunkturnadel oder mit einer Moxa-Zigarre, werden gewisse Punkte auf dem Körper erwärmt. Damit wird das Qi wieder in Fluss gebracht, Kälte und Feuchtigkeit aus dem Körper ausgeleitet und die Durchblutung wird angeregt.

GuaSha

GuaSha ist eine traditionelle chinesische Heilungstechnik, bei der ein glattkantiges Werkzeug verwendet wird, um die Haut zu schaben. Ziel ist es, die Durchblutung zu verbessern, Muskelverspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Der Begriff «Gua Sha» bedeutet auf Chinesisch so viel wie «Sand kratzen» und spiegelt die ursprüngliche Verwendung von Werkzeugen aus Materialien wie Jade, Horn oder Knochen wider.

Nach jeder Behandlung wird direkt abgerechnet. Sie erhalten einen Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse.

Behandlungen werden von Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt. Informieren Sie sich im Voraus, welche Anteile Ihre Versicherung übernimmt.

Sie können auch in Bar oder per TWINT bezahlen.

Kosten & Abrechnung

Die Erstbehandlung mit Anamnesegespräch inkl. Puls- und Zungendiagnose von ca. 75 Minuten kostet CHF 165

Folgebehandlungen bis 60 Minuten kosten CHF 132

Folgebehandlungen bis 30 Minuten kosten CHF 66

Doris Apollonio

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

Doris Apollonio.jpg
bottom of page